WOFÜR STEHT DAS „HBN“?
HBN steht für „Human Based Nutrition“ und damit für das wohl umfassendste, umfangreichste und erfolgreichste deutschsprachige Ernährungskonzept, das seit seiner Entstehung in 2013 von zehntausenden Menschen praktiziert wird.
Holger Gugg, der Begründer dieses Ernährungskonzepts, ist schon seit über 25 Jahren ein fester Bestandteil der Fitness- und Gesundheits-Szene. Er war lange Zeit als Leistungssportler aktiv, praktiziert seit über 25 Jahren im aktiven Coaching mit Schwerpunkt Ernährung und blickt auf einen Fundus von hunderten Publikationen in allen bekannten Print- und Onlinemedien als Autor zurück.
Aus all dem theoretischen Wissen sowie den praktischen Erfahrungen rief Holger Gugg sein eigenes Ernährungskonzept HBN – Human Based Nutrition ins Leben. Es unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Ernährungskonzepten in der Fitness- und Gesundheits-Szene. Die markante Besonderheit von HBN – Human Based Nutrition ist, dass es als ganzheitlicher Ansatz zur Optimierung des Lifestyles aufgebaut wurde.
Unter dem Aspekt von Ganzheitlichkeit befasst sich Human Based Nutrition nicht nur mit der richtigen Erstellung von Ernährungsvorgaben auf Basis von Kalorien und Makronährstoffen, sondern setzt weit vorher an, in dem es bereits grundlegende Überlegungen zum Biorhythmus einarbeitet. Themen wie Schlaf finden im Konzept ebenso eine Bedeutung wie die Versorgung mit Flüssigkeit, Mikronährsoffen oder Ballaststoffen sowie das richtige Timing von Nahrung.
Eine persönliche Vorstellung des Konzepts von Holger Gugg gibt dieser Clip.
Seit seiner Erscheinung im Buchformat wurde HBN - Human Based Nutrition in bisher zwei Auflagen von tausenden Menschen gelesen und in einer Vielzahl bekannter Medien zitiert.
Bekannt aus
WARUM HBN SUPPLEMENTS?
Die Ursprungsidee von HBN Supplements basiert bis heute auf demselben Aspekt von Ganzheitlichkeit, wie man es vom Ernährungskonzept Human Based Nutrition kennt.
Jenen Menschen, die sich für die eigene Gesundheit, das Wohlbefinden, Lebensfreude sowie kognitive und körperliche Leistungsfähigkeit begeistern, sollen mit gezielten und fundierten Lösungen hilfreiche Produkte für vielerlei Hürden des Lebens zur Verfügung gestellt werden.
Ein HBN Supplement kann es nur dann geben, wenn sowohl das priorisierte Ziel als auch die hierfür eingebrachten Inhaltstoffe höchsten Ansprüchen an Relevanz, Effektivität und einem fundierten wissenschaftlichen Background genügen.
HBN Supplements orientiert sich anbei an dem, was gesundheitsorientierte Menschen wirklich brauchen und wovon sie wirklich profitieren.
NEUGIERIG GEWORDEN? BESTELLE DIR DEINE PERSÖNLICHE AUSGABE
Wer sich für den Background zu Holger Gugg's Arbeit interessiert, ist eingeladen, die neueste Buchveröffentlichung HBN 2.0 Human Based Nutrition zu lesen. Das Konzept ist in Buchform bestellbar in unserem Shop.
FAQs
HBN 2.0 eignet sich für jeden, der Gefallen daran findet, seine Ernährung zu optimieren. Im besten Falle sollte man einen aktiven Lifestyle pflegen, um von allen Ausführungen zu profitieren. Für alle, die Wert legen auf Gesundheit, Vitalität, Leistungsfähigkeit und eine tolle Figur, ist HBN2.0 DAS Konzept schlechthin.
HBN 2.0 unterscheidet sich grundlegend von anderen Konzepten, da es sich um einen ganzheitlichen Ansatz zur individuellen Gestaltung der Ernährung handelt. Alle Aspekte einer optimalen Ernährung werden berücksichtigt. Daneben gibt es spezielle Ansätze für Frauen sowie Best-Ager.
Wer sich der Herausforderung in HBN 2.0 stellt, sollte sich in jedem Falle bereits für Ernährung interessieren und gewisse Grundkenntnisse mitbringen. Alle Inhalte wurden auf verständliche Art und Weise formuliert und dennoch geht HBN 2.0 weit mehr in die Tiefe als die meisten anderen Ernährungskonzepte – NUR MUT!
HBN 2.0 ist kein Konzept der Entbehrungen, sondern ein Konzept der bedarfsgerechten Vielfalt! Das Konzept heißt jeden herzlich Willkommen, der gerne vielfältig und ausgewogen isst. Von Einseitigkeit sowie sinnfreien Regen oder Verboten hält HBN 2.0 nichts!
Natürlich muss sich ein ganzheitliches Ernährungskonzept mit gängigen Ernährungstrends befassen. Aus diesem Grund finden sich im Buch eigene, nüchtern-neutrale Kapitel zu Ansätzen wie beispielsweise Fasten oder aber veganer Ernährung.